Mazda 2: Öffnen und Schließen der Heckklappe bzw. des Kofferraumdeckels
Öffnen des Kofferraumdeckels
Verwendung der Entriegelungsfernbedienungstaste *
Drücken Sie die Entriegelungsfernbedienungstaste.

Öffnen die Heckklappe bzw. des Kofferraumdeckels mit dem
elektrischen Heckklappen-/ Kofferraumöffner
Entriegeln Sie die Türen und die Heckklappe bzw. den Kofferraumdeckel
und drücken Sie den elektrischen Öffner an der Heckklappe bzw. am
Kofferraumdeckel und heben Sie die Heckklappe bzw. den Kofferraumdeckel
an, sobald die Verriegelung entriegelt wird.
(Schrägheck)

(Stufenheck)*

HINWEIS (Mit LogIn-Fernbedienung)
- Eine verriegelte Heckklappe bzw. ein verriegelter
Kofferraumdeckel kann auch geöffnet werden, wenn Sie den
Schlüssel mit sich tragen.
- Zum Öffnen der Heckklappe bzw. des
Kofferraumdeckels bei verriegelter Heckklappe bzw.
Kofferraumdeckel können nach der Betätigung des Heckklappen/
Kofferraumöffners mehrere Sekunden notwendig sein, um die
Verrieglung zu lösen.
- Die Heckklappe bzw. der Kofferraumdeckel kann bei
verriegelten Türen geschlossen werden, wenn sich der Schlüssel
im Fahrzeug befindet. Um zu vermeiden, dass der Schlüssel im
Fahrzeug eingeschlossen wird, lässt sich die Heckklappe bzw. der
Kofferraumdeckel durch Drücken des elektrischen Heckklappen- bzw.
Kofferraumdeckelöffners öffnen.
Falls sich die Heckklappe bzw.
der Kofferraumdeckel nicht auf diese Weise öffnen lässt, drücken
Sie die Heckklappe bzw. den Kofferraumdeckel vollständig zu
und drücken Sie danach den elektrischen Heckklappenöffner bzw.
den Kofferraumöffner, um die Heckklappe bzw. den
Kofferraumdeckel vollständig zu öffnen.
|
HINWEIS
- (Schrägheck) Beim Entriegeln durch Drücken des
elektrischen Heckklappenöffners wird die Heckklappe etwas
angehoben. Falls die Heckklappe während einer gewissen Zeit nicht
betätigt wird, lässt sie sich nicht mehr anheben.
- Zum Öffnen Drücken Sie den elektrischen
Heckklappenöffner erneut.
- Zum Schließen Um eine angehobene Heckklappe zu
schließen, muss sie zuerst durch Drücken des elektrischen
Heckklappenöffners geöffnet und kann danach nach einer Wartezeit
von mindestens 1 Sekunde geschlossen werden.
- Bei einer nicht vollständig geschlossenen
Heckklappe wird der Fahrer durch eine Warnung im
Armaturenbrett darauf aufmerksam gemacht.
- Falls sich die Heckklappe bzw. der Kofferraumdeckel bei
entladener Fahrzeugbatterie oder bei einer Störung des
elektrischen Systems nicht entriegeln lässt, kann die
Heckklappe bzw. der Kofferraumdeckel mit dem Notverfahren
geöffnet werden.
Siehe "Falls sich die Heckklappe bzw. der
Kofferraumdeckel nicht öffnen lässt" auf .
|
Schließen der Heckklappe bzw. des Kofferraumdeckels
(Schrägheck) Senken Sie die Heckklappe sorgfältig ab,
indem Sie sie an der Heckklappengriffschale halten und drücken Sie sie
danach mit beiden Händen zu.
Nicht zuschlagen. Ziehen Sie an der
Heckklappe, um zu kontrollieren, ob sie richtig verriegelt ist.

(Stufenheck) Drücken Sie zum Schließen den
Kofferraumdeckel mit beiden Händen herunter, bis die Verriegelung einrastet.
Nicht zuschlagen. Ziehen Sie am Kofferraumdeckel, um zu kontrollieren, ob
er richtig verriegelt ist.
WARNUNG
Während der Fahrt dürfen sich
keine Passagiere
im Gepäckraum bzw. im
Kofferraum aufhalten: Es
ist gefährlich, wenn sich Passagiere während der Fahrt im Gepä ...
Gepäckraumabdeckung (Schrägheck) *
WARNUNG
Legen Sie keine Gegenstände auf
die
Gepäckraumabdeckung: Auf der Gepäckraumabdeckung
befindliche Gegenstände können sehr ge ...
Andere Materialien:
Elektrische Fensterheber
Die Fensterheber können nur betätigt werden, wenn die Zündung auf "ON"
gestellt ist.
WARNUNG
Überzeugen Sie sich vor dem
Schließen, ob die Fensteröffnung frei
ist: Es ist gefährlich,
einen elektrischen Fensterheber zu schließen. Es besteht die
Gefahr, dass di ...
Fahrtrichtungsanzeiger
• Drücken Sie den Lichtschalter ganz nach unten zum Abbiegen oder Spurwechsel
nach links.
• Drücken Sie den Lichtschalter ganz nach oben zum Abbiegen oder Spurwechsel nach
rechts.
Wenn der Blinker nicht binnen zwanzig Sekunden wieder ausgeschaltet wird,
nimmt das akustische S ...